Hingabe, harte Arbeit und unablässiger Einsatz ebnen den Weg zum „Champion“

/ / Unternehmen

Die Auszeichnung zu einem „Champion“ bekommt, privat wie beruflich, nur der verliehen, der über lange Zeit hinweg bewiesen hat, in seinem Bereich zur absoluten Spitze zu gehören. Mit einem Höchstmaß an Ausdauer, Engagement und Disziplin konnte der Titel des „Champions“ errungen werden. Ein Titel, der der Person oder einem Unternehmen großen Erfolg attestiert.

Doch wie so oft im Leben ist es das eine, einmalig zum „Champion“ ernannt zu werden. Mehrmals in Folge ein „Champion“ zu sein, stellt eine noch viel größere Leistung dar. Wie meinte einst Frank Lloyd Wright, Architekt des berühmten Guggenheim Museums in New York: „Der Preis des Erfolges ist Hingabe, harte Arbeit und unablässiger Einsatz für das, was man erreichen will.” Dieses Zitat unterstreicht die Bedeutung von kontinuierlicher Anstrengung und Hingabe, um wiederholt erfolgreich zu sein.

Fünf Champion-Titel für Jauch

Bereits zum fünften Mal wurde Jauch seit 2019 von der Universität Sankt Gallen zum „Champion“ ausgezeichnet – genauer gesagt von Prof. Dr. Christoph Müller:

Prof. Müller lehrt an der HBM Unternehmerschule an der Universität St. Gallen und kennt sich aus mit den „Champions“ aus dem Mittelstand. In Kooperation mit dem Magazin „Wirtschaftswoche“ erstellt er jedes Jahr einen Index mit allen Weltmarktführern aus dem deutschsprachigen Raum – den „Weltmarktführer Champions“. Zudem benennt Müller jene Unternehmen, denen er anhand seiner Analysen mittelfristig den Sprung an die weltweite Branchenspitze zutraut – die „Future Champions“.

Jauch – dreimal in Folge „Future Champion“

Zu diesen „Future Champions“ zählte dreimal in Folge die Jauch Quartz GmbH:

In den Jahren 2019, 2020 und 2021 bekamen wir diese wertvolle Auszeichnung von der Universität Sankt Gallen verliehen.

Folgende Kriterien waren für die Auszeichnung zum „Future Champion“ ausschlaggebend:

  • (Eigentümer-)Führung mit Stammsitz zu mindestens 50 % im DACH-Raum
  • Tätigkeit auf mindestens drei von sechs Kontinenten mit eigenen Produktions- und/oder Vertriebsgesellschaften bzw. Exporttätigkeit
  • Jahresumsatz zwischen 5 und 50 Millionen Euro.
  • Marktführer: Nr. 1 oder Nr. 2 im relevanten Weltmarkt(segment)
  • Exportanteil/Auslandsanteil am Umsatz: mindestens 40 % des Umsatzes.

Harte Arbeit, Ausdauer und kontinuierliches Lernen sollten sich für Jauch ein weiteres Mal auszahlen:

Zweimal „Weltmarktführer Champion“

2024 wurde Jauch erstmals zum „Weltmarktführer Champion“ gekürt. Ausschlaggebend dafür: Mit einem Jahresumsatz von über 50 Millionen Euro schaffte das Unternehmen den Sprung in die Riege der „Global Market  Leader Champions“. Diesen tollen Erfolg konnten wir 2025 sogar noch einmal bestätigen.

Stolze fünf „Champion-Titel“ darf Jauch jetzt sein Eigen nennen:

2019 – Future Champion

2020 – Future Champion

2021  – Future Champion

2024 – Weltmarktführer Champion

2025 – Weltmarktführer Champion

„Die Auszeichnungen gebühren vor allem unseren Mitarbeitern“, so Geschäftsführer Thomas Jauch, der zu Recht stolz auf die gesamte Belegschaft ist: „In der gesamten Region gibt es nur eine Handvoll Firmen, die von der Universität Sankt Gallen ausgezeichnet wurden. Unseren Mitarbeitern sei Dank konnten wir über die Jahre hinweg unsere Marktführerschaft im Bereich frequenzgebender Bauteile behaupten und unsere Marktposition im Bereich Batterien weiter ausbauen.“