Header - Miniaturisierung von Quarzen ein Interview

Das Thema der Bauteilverknappung ist allgegenwärtig. Nahezu jedes elektronische Bauteil ist mittlerweile davon betroffen. Die Gründe? Sie sind vielfältig. So gehören unter anderem Lieferprobleme und damit die Verfügbarkeit der Bauteile, aber auch als Resultat der Digitalisierung die angestiegene Anzahl an Endprodukten und dadurch eine erhöhte Nachfrage dazu. Auch für das Jahr 2022 ist kaum eine

Zwei Jauch-Ingenieure analysieren eine Oszillatorschaltung

Für viele Ingenieure spielt der Quarz beim Design der Oszillatorschaltung eine untergeordnete Rolle. Für sie ist das nur wenige Millimeter große frequenzgebende Bauteil ein Standardprodukt, das „schon funktionieren wird“. Doch so einfach ist es nicht. Tatsächlich kann die mangelhafte Abstimmung zwischen Quarz und den übrigen Komponenten einer Oszillatorschaltung weitreichende Folgen für die Applikation haben. So